Herrlich sonnig aber sehr heiß war es am Pfingstsonntag auf den Plätzen der Tennisanlage am Kahnweiher beim traditionellen Pfingst-Schleifchenturnier der Tennisabteilung des TV Refrath. Ein Tennistag wie man ihn sich nicht schöner hätte wünschen können!
Obwohl nur Siegerschleifchen für jedes gewonnene ¾-Stunden-Match zu gewinnen waren, wurde mit viel Hingabe und Konzentration gekämpft …
… und geschwitzt, bei weit mehr als 30 Grad Celsius im Schatten. Auf den Ascheplätzen ist es bekanntlich noch deutlich wärmer. Die Sonne brennt dort schonungslos. Bei Seitenwechseln spendeten die Sonnenschirme kurzzeitig Schatten und Kühle.
Da waren diejenigen besser dran, die ihr Spiel absolviert hatten und sich auf ein schattiges Plätzchen unterm Blätterdach am Rande der Tennisplätze zurückziehen konnten. (William ist selbstverständlich auch dabei. Wer findet ihn?)
Andere suchten Schutz im Clubhaus und holten sich dabei `mal eben bei den French Open die spielentscheidenden Anregungen für ihr nächstes Match.
Trotz der Hitze genossen alle Teilnehmer den herrlichen Tag und die Sonne. Das tat auch die üppige Blütenpracht, die – Karen Herzberg sei Dank – die Besucher bereits am Eingang zur Tennisanlage begrüßte.
Während sich die einen Spieler fertig machten für das nächste Match
hatten andere nur noch das Problem, ihr Siegerschleifchen fachgerecht anzubringen.
Bemerkenswert trotz der hohen Temperaturen waren die Intensität und die Hingabe an das Spiel ebenso wie die Vielfalt der Stile und Techniken, die dabei zum Einsatz kamen. Hier eine kleine Auswahl:
. Kraftvoll graziös formvollendet
. elegant lässig aufopferungsvoll
. schwungvoll unkonventionell akrobatisch
Ausgepowert und mehr oder wenig zufrieden mit der eigenen Leistung stärkten am Ende des sportlichen Teils des Tages kühle Getränke und ein köstliches Grillbuffet die ermatteten Kämpfer. Neben tausend anderen Themen konnten jetzt auch die einzelnen Begegnungen noch einmal durchlebt, nachempfunden, kommentiert und sogar (theoretisch) korrigiert werden.
Den Damen der D50-Mannschaft bereitete es keine Mühe, endlich eine von Helma spendierte 3-Liter-Sektflasche zu leeren, ein Unterfangen an das man sich lange Zeit nicht herangetraut hatte. Am Pfingstsonntag war das dann überhaupt kein Problem mehr.
Der Dank aller Teilnehmer des gelungenen Pfingstsonntag-Turniers gilt in ganz besonderem Maße unserem Sportwart Peter Rathjen, der unaufgeregt und höchst effektiv die sportlichen Abläufe geplant und organisiert hatte sowie unserem sehr engagierten Vergnügungswart Gert Schülke, der für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt und sich als ausgesprochen routinierter Grillmeister erwiesen hat. Auch allen Spendern von Kuchen, Salaten, Desserts sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt.
Bereits am Pfingstsamstag wurde von 6 Mixed-Mannschaften der Pfingst-Mixed-Cup ausgespielt. Sieger wurden Judith Brück / Jan Kratz, gefolgt von Juliana Hufnagel / Tobias Kratz und Kerstin Leuchsner / Pablo Helbing.
Weitere Impressionen des Pfingstturniers in der nachfolgenden Fotogalerie.
Die Reihenfolge der Aufnahmen erfolgt zufallsgesteuert. Sie ändert sich bei jedem neuen Aufruf der Galerie. Je nach Bildformat ist in der Galeriedarstellung eventuell nur ein Bildausschnitt zu sehen. Jedes Bild (auch die vorangegangenen) kann durch Klick auf das Foto einzeln aufgerufen und vollständig dargestellt, sowie durch erneuten Klick darauf vergrößert werden. Abweichendes Verhalten kann abhängig von der individuell verwendeten Systemsoftware auftreten.
G.J.