Jugendtraining

Trainings-Wochenkalender

Den Kalender des wöchentlichen Jugend-Trainings findet ihr HIER
Es bedeuten:  BT = Basistraining,   AT = Aufbautraining.

.

Jugend-Trainingskonzept

(ab Sommersaison 2013)

Basistraining

Jeder Jugendliche im Club, der Training bucht, erhält ein Basistraining.

Basistraining bedeutet = 1 Stunde Training in der Woche in einer Gruppe von 5-6 Personen.

Wochentag und Uhrzeit wird in Absprache mit dem Tennisschüler vom Trainer zugeteilt und festgelegt, angelehnt an die Spielstärke der anderen Kinder/Jugendlichen in der Gruppe.

Kosten: 60,- Euro pro Kopf und Saison. Diese Trainingsform wird vom Verein bezuschusst.

Einzug erfolgt durch den Kassenwart zum Saisonbeginn.

Die Anmeldung zum Basistraining erfolgt über den Jugendwart.

 

Aufbautraining

Wer mehr als einmal in der Woche trainieren will, kann sich eine weitere Trainingseinheit dazu buchen, d.h. Aufbautraining erhält nur derjenige, der auch am Basistraining teilnimmt.

Aufbautraining bedeutet = 1 Stunde Training zusätzlich zum Basistraining in der Woche in einer Gruppe von max. 5 Kindern/Jugendlichen.

Wochentag, Uhrzeit und ggfs. die anderen Trainingspartner in der Gruppe werden vom Tennisschüler benannt und in Abstimmung mit dem Trainer festgelegt. Der zeitliche Rahmen ist so zu wählen, dass der allgemeine Sportbetrieb auf der Clubanlage nicht behindert wird.

Die Trainingsgruppe bleibt die ganze Saison über zusammen, ohne dass sie mit neuen Spielern oder Schnupperern aufgefüllt werden darf.

Das Aufbautraining ist intensiver als das Basistraining und individuell auf die Gruppe zugeschnitten.

Kosten: 120,- Euro pro Kopf und Saison bei einer Gruppe von max. 5 Spielern.

Aufbautraining wird nicht vom Verein bezuschusst.

Einzug erfolgt durch den Kassenwart zum Saisonbeginn.

Die Anmeldung zum Aufbautraining erfolgt über den Jugendwart.

 

Jugendwart, TSH und andere Trainer arbeiten bei beiden Trainingsformen eng zusammen.

Die Platzvergabe erfolgt über den Sportwart.

 

Die Kosten für beide Trainings werden pauschal für die Saison erhoben.

In den Schulferien wird kein Training erteilt.

In der Wintersaison beschränkt sich das Training auf Basistraining.

 

Abteilungsleitung TVR-Tennis

Im März 2013

 

Anmeldung zum Jugendtraining


 HIER findet ihr die Anmeldung zum Training als pdf-Datei zum Herunterladen.

Und nachfolgend den Text zum Nachlesen:

 

Anmeldung zum Jugend-Basistraining

Antrag auf Teilnahme am Aufbautraining

der TVR-Tennisabteilung für die Spielzeit des Sommer-Halbjahres.

 

Hiermit melde ich meinen Sohn, meine Tochter

 

………………………………           …………………………….              …………………………..

Name                                                Vorname                                          Geb.-Datum (Jahr)

 

O         Zum Jugend-Basistraining der TVR-Tennisabteilung verbindlich an.

 

O         Beantrage die Teilnahme am Aufbautraining. –  Nur in Verbindung mit Basistraining

 

Der Zeitraum beider Trainings umfasst die Zeit vom 1. Mai – 30. September.  Dauer 1 Stunde (60 Min) pro Woche. In den Ferien und an Feiertagen wird nicht trainiert.

Es wird in Gruppen von 4-5 Teilnehmern (pro Platz) unter Anleitung eines Tennistrainers trainiert.

 

Der Beitrag in der Sommersaison (1.Mai – 30. Sept.2013) beträgt pro Person  für aktive Vereinsmitglieder.

 

  • 60,00 € für das Basistraining (steht allen Jugendlichen offen)
  • 120,00 Euro für das Aufbautraining. Hier stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung.

 

Der Betrag wird per Lastschrift  durch den Kassenwart der Tennisabteilung eingezogen.*

 

……………………………………………….      ………………………………………………………………

Ort Datum                                                                Unterschrift Erziehungsberechtigte(r)

 

* Sollte kein/e Einzugsermächtigung / SEPA-Mandat vorliegen, bitten wir diese/s zu erteilen.

———————————————————————————————————————

 

Hiermit ermächtige ich die Tennisabteilung des TV-Refrath den Beitrag von meinem Konto einzuziehen:

 

……………………………      ……………………………      ……………………………

Geldinstitut                           Bankleitzahl                          Konto-Nr.

 

                                                           DE

……………………………..                ………………………………………………….…..

BIC (Kennung der Bank)*                 IBAN (in der Regel: DE.. BLZ-Kto)*

* finden Sie auf der Rückseite Ihrer Bank- oder  EC-Karte

 

…………………………………………………..               ………………………………………………………

Ort – Datum                                                              Unterschrift des Verfügungsberechtigten

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://wordpress.tvr-tennis.de/jugendtraining