„Von oben herab“
Was der Blick aus der Vogelperspektive verrät
Am 19. März 2016 war es wieder so weit. Unser neuer Technikwart, Peter Rathjen, hatte die Mitglieder der Tennisabteilung zum Frühjahrsputz unserer Tennisanlage aufgerufen.
Das Wichtigste ist dabei eine gute Arbeitsvorbereitung, konsequent überlegt und vollständig durchdacht. Das braucht seine Zeit – und klar, das ist Männersache!
.
.
Ebenso wie die Überwachung der Arbeitsausführung. Auch die liegt Männern im Blut,
besonders, wenn – wie im Bild – eine Frau die Arbeit macht.
Ganz anders dagegen die Frauen, die fackeln nicht lange und hauen sofort rein.
Es geht auch gemeinsam!
. Wenn es richtig erklärt und konsequent vorgelebt wird,
.
… können Frauen und Männer auch prima gemeinsam arbeiten – wie man hier deutlich sieht
Gemeinsamkeit dann auch wieder beim anschließenden Essen, mit dem traditionell der Frühjahrsputz unserer Tennisanlage beendet wird.
Für die leckere Lauchcreme-Suppe großes Lob und Dank an Martina – und Eberhard, der hat immerhin den Topf zur Anlage getragen (Belegfoto leider misslungen).
Liebe Frühjahrsputzer/innen, nehmt`s gelassen. Bestimmt habt Ihr schwer gearbeitet, als gerade nicht fotografiert wurde. Außerdem: Von oben herab sieht sowieso alles immer ganz anders aus!
Tatsache ist, dass unser Technikwart am Ende der Aktion zufrieden war mit dem Arbeitsergebnis und im Namen der Tennisabteilung allen emsigen Helferinnen und Helfern des diesjährigen Frühjahrsputzes herzlich dankt für ihre geleistete Arbeit. Letztlich war doch nicht alles so, wie es die Dachperspektive vorgaukelte.
Die nachfolgende Fotogalerie beweist es
GJ
Die Reihenfolge der Bilder erfolgt zufallsgesteuert und ändert sich bei jedem Aufruf.
Je nach Bildformat ist in der Galeriedarstellung eventuell nur ein Bildausschnitt zu sehen. Jedes Bild kann durch Klick auf das Foto einzeln aufgerufen und vollständig dargestellt, sowie durch erneuten Klick darauf vergrößert werden. Abweichendes Verhalten kann abhängig von der individuell verwendeten Systemsoftware auftreten.
- keine Angst, der hängt nur die Schaukel auf
.